|
|
|
Am 05. Juli 1985 trafen sich im Gasthaus " Zur Post " in Großaitingen 13 Hundeliebhaber um einen Hundeverein zu gründen.
Diese Vereinsgründung war die Antwort der Unzufriedenheit der Mitglieder über die Ausbildung in anderen Hundevereinen.
|
|
|
|
Wie aus dem Gründungsprotokoll ersichtlich ist, wurde dem neugegründeten Verein der Name
Gebrauchs- und Sporthundeverein Großaitingen
gegeben.
|
|
|
|
Als Hauptaufgabe des Vereins wurde in der Satzung festgelegt:
Förderung des Hundesport; insbesondere eine einheitliche Ausbildung von Hundesportler und Hunde ohne Ansehen auf Rasse und Abstammung.
|
|
|
|
Der Verein wurde von folgenden 13 Personen gegründet:
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Als Gast bei dieser Gründungsversammlung war der Präsident des Bayerischen Landesverbandes für Hundesport, Herr Meidinger anwesend, welcher auch die Gründungsversammlung eröffnete.
|
|
|
|
Die ersten Vorstandswahlen brachten folgendes Ergebnis:
|
1. Vorstand
2. Vorstand
Kassiererin
Schriftführer
1. Übungswart
2. Übungswart
|
Georg Wiedemann
Adolf Stehle
Monika Kirchner
Uwe Thorwest
Gerd Krämer
Manfred Wagner
|
|
|
|
|
Und hiermit begann die Erfolgsgeschichte des Vereines, mit dem er weit in die deutschen Lande hinaus bekannt wurde...
|
|
|
|
V.i.S.d.P. B. Schreiber
|
|

|
|
|
|